Ihr Körper
Verschiedene Lebensereignisse verursachen manchmal Zustände, die verschiedene Gedanken und Fragen aufwerfen können. Auf dieser Seite werden wir Informationen, Wissen und unsere besten Tipps zu verschiedenen Bereichen sammeln, die den weiblichen Körper und die Gesundheit betreffen.
Schwangerschaft
Undichte Blase während der Schwangerschaft
Während einer Schwangerschaft passiert viel in Ihrem Körper. Unter anderem wird der Druck auf Ihren Beckenboden, seine Bänder und Ihre Blase zunehmen. Die Hormone tragen dazu bei, dass Ihre Beckenbodenmuskulatur weicher wird und vor der Geburt elastischer wird. Dies zusammen kann zu einer undichten Blase führen.

Kann ich die Efemia Blasenunterstützung während der Schwangerschaft verwenden?
Wir haben die Efemia Blasenunterstützung nicht an schwangeren Personen getestet und können daher nicht empfehlen, es während der Schwangerschaft einzunehmen.

Die Blase
Wie die Blase normalerweise funktioniert
Wenn Ihre Blase voll ist, wird ein Signal an Ihr Gehirn gesendet, um Ihnen mitzuteilen, dass Sie pinkeln müssen. Die Blase entleert sich mit Hilfe der Muskeln, die sie umgeben und sich zusammenziehen.
Eine unkontrollierbare Blase
Haben Sie manchmal einen sehr dringenden Drang zu pinkeln? Das könnte daran liegen, dass sich Ihre Blase plötzlich zusammenzieht. Unkontrollierte Blasenkontraktionen sind nicht gefährlich, können aber zu einer undichten Blase führen.

Verschiedene Arten von Inkontinenz
Es gibt verschiedene Arten von Inkontinenz. Die häufigsten sind Belastungsharninkontinenz und Dranginkontinenz. Bei der Belastungsinkontinenz tritt Urin aus, wenn Sie lachen, husten, niesen oder Sport treiben. Bei der Dranginkontinenz müssen Sie dringend pinkeln, können es aber nicht “durchhalten”.

Keine Frage ist zu viel
Zögern Sie nicht, uns mitzuteilen, wenn Sie irgendwelche Fragen oder Probleme haben. Es ist uns wichtig, dass Sie sich bei der Verwendung unseres Produkts sicher fühlen und dass Sie mit Ihren Bedenken oder Problemen nicht allein sind.
Übungen und der Beckenboden
Sport mit Inkontinenz
Bewegung gibt uns ein gutes Gefühl. Sie baut Stress ab und macht uns glücklicher und wacher. Sie müssen wegen einer Blasenschwäche nicht auf Sport verzichten, aber es kann klug sein, Ihre Aktivitäten anzupassen.
Wie hart kann ich trainieren?
Wenn Sie beim Sport eine undichte Blase haben, ist es vielleicht besser, Ihre Aktivität so anzupassen, dass Sie Ihren Beckenboden nicht belasten. Es gibt neue Leitlinien, die Frauen nach der Geburt helfen sollen, sicher wieder Sport zu treiben, und Tests, mit denen Sie feststellen können, wie stark Ihr Beckenboden ist.

Beckenbodenübungen
Der Beckenboden ist sehr wichtig für unser unteres Becken und die darüber liegenden Organe. Wenn Sie Ihre Beckenbodenmuskeln trainieren, können sie besser auf einen erhöhten Druck im Bauchraum reagieren, Ihre Blase stützen und unter anderem das Auslaufen verhindern.

Hilfe und Unterstützung
Scham
Scham hält uns davon ab, uns wohl zu fühlen, uns zu trauen, über unseren Körper zu sprechen und Hilfe zu suchen. Wir müssen aufhören, uns für uns und unseren Körper zu entschuldigen!
Trauen Sie sich, darüber zu sprechen
Wenn wir nicht über unsere intimeren Gesundheitsprobleme sprechen, fühlen wir uns noch einsamer und es wird schwieriger für uns, Hilfe zu suchen. Woher sollen wir wissen, wann wir Hilfe suchen müssen, wenn wir nicht wissen, was normal ist? Wir müssen uns trauen, über unseren Körper zu sprechen!

Haben Sie Fragen oder können Sie nicht finden, was Sie suchen?
Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben oder die gesuchten Informationen nicht finden können. Wir schätzen Ihr Feedback.